Unser Verein

So hat es angefangen

Unsere Vereinsgeschichte

Der SV Regenbogen ist ein queerer Sportverein in Gießen. Unser Verein wurde 1999 von mehreren Frauen und Männern aus Gießen gegründet.

Nachdem die Gründungsmitglieder vereinslos an den Gay Games 1998 in Amsterdam teilnahmen, setzten sie sich nach der Teilnahme das Ziel einen queeren Sportverein auch in Gießen zu gründen und zu etablieren.

Die Gründung war auch politisch motiviert und durch den Verein sollte queeres Leben in Gießen sichtbarer werden.

Dafür stehen wir

Unser Verein heute

Unser besonderes Vereinsziel ist es, einen diskriminierungsfreien Raum zu schaffen, in dem Sport in all seinen Facetten ausgeübt werden kann. Wir möchten einen Ort bieten, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Identität oder persönlichen Lebensweise akzeptiert, sicher und wohlfühlen können – ein Schutzraum, in dem sich jede*r frei entfalten kann. Neben dem Sport fördern wir auch das Vernetzen innerhalb der queeren Community. Deshalb findet man uns nicht nur in der Sporthalle, sondern auch auf
vielen anderen queeren Events in Gießen.

Auch aus heutiger Sicht ist ein solcher Verein für die queere Community wichtiger denn je. Trotz gesellschaftlicher Fortschritte und einer wachsenden Akzeptanz erleben viele queere Menschen im Alltag noch immer Diskriminierung, Ausgrenzung und Vorurteile – auch im Sport. Sei es durch offene Anfeindungen oder durch subtilere Formen von Mikroaggressionen, queere Menschen sind nach wie vor mit Herausforderungen konfrontiert, die ihre Teilhabe und ihr Wohlbefinden einschränken können.

Ein Verein wie unserer setzt genau hier an:
Wir schaffen nicht nur einen Schutzraum, sondern arbeiten aktiv daran, Sichtbarkeit und Akzeptanz nach außen zu fördern. Dabei engagieren wir uns nicht nur auf queeren Events wie dem Christopher Street Day (CSD), sondern auch bei anderen Veranstaltungen im und rund um den Gießener Raum, zum Beispiel beim jährlichen „Sport in der City“-Event.
Außerdem zeigen wir uns sichtbar, wenn wir als Verein gemeinsame Ausflüge unternehmen – sei es beim Bowling oder bei unserer jährlichen Weihnachtsfeier in einem Gießener Lokal.

Unser Verein steht selbstverständlich allen offen. Egal, ob jung oder alt, mit Sporterfahrung oder ohne bei uns ist jeder Mensch willkommen. Wir legen besonderen Wert auf ein respektvolles Miteinander, in dem sich alle unabhängig von Sexualität, Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen geschätzt fühlen. Unser Ziel ist es, zusammen eine Gemeinschaft aufzubauen, die sich gegenseitig stärkt und motiviert – in der der Spaß am Sport, der gegenseitige Austausch und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.

Unser Vorstand

Der Vorstand wird jährlich bei der Mitgliederversammlung für eine einjährige Amtszeit gewählt und besteht aus drei bis fünf Mitgliedern. Zu den Aufgaben des Vorstandes gehören neben bürokratischen Verantwortungen auch die vereinsinterne Organisation: von Beantragungen der Hallennutzung und der Mitwirkung an Veranstaltungen wie dem CSD bis hin zur Bearbeitung von Feedback der Mitglieder und der Ausrichtung von Vereinsfeiern – all das macht die Arbeit des Vorstandes zu einer vielfältigen und spannenden Tätigkeit.

Der Vorstand stellt sich vor

“Beppo“
Frank  Bepperling

1. Vorsitzender
[er / ihn]

Seit 2012 im Verein und längst eine lebende Legende:
Für Beppo ist es tatsächlich schon das 10. Jahr im Vorstand – ein echtes Vereins-Urgestein!

Als „Papa des Vereins“ hat er immer einen Rat parat und weiß über alles Bescheid.

Doch Vorsicht, wenn er den Schläger in die Hand nimmt: Seine Schmetterbälle sind so unhaltbar, dass selbst die schnellsten GegnerInnen nur staunend dem Einschlag zuschauen können.

Julia Rinn
2. Vorsitzende
[sie / ihr]

Julia ist seit 2022 Mitglied im Verein und seit 2024 im Vorstand dabei.

Queere Sichtbarkeit ist ihr wichtig – sie trägt fast immer mindestens ein Regenbogen-Accessoire. Sie ist aktiv bei der Organisation rund um die Repräsentation des Vereins, mit dem Ziel, dass Vielfalt sichtbarer wird.

Auf dem Badmintonfeld ist sie eine echte Strategin. Mit kurzen, präzisen Angaben bringt sie ihre GegnerInnen regelmäßig aus dem Konzept.

Florian Limprecht
Kassierer
[er / ihn]

Seit 2015 dabei und bereits zum 10. Mal im Vorstand:
Flo ist unser verlässlicher Finanzexperte!

Als Kassenwart hat er den vollen Überblick über die Vereinsfinanzen, achtet auf jedes Detail und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft – hier bleibt kein Cent unentdeckt.

Auf dem Spielfeld zeigt er seine sanfte Seite: Als Fels in der Brandung strahlt er Ruhe und Gelassenheit aus – bei ihm gilt ganz klar: In der Ruhe liegt die Kraft!

“Benny“
Marc Benjamin Kiewel

Schriftführer
[er / ihn]

Benny ist seit 2023 Mitglied im Verein und seit 2025 frisch im Vorstand dabei.

Als Physiotherapeut hat er ein ausgeprägtes Gespür für Struktur, Genauigkeit und das richtige Timing – Eigenschaften, die ihn auch abseits der Behandlungsliege zum perfekten Schriftführer machen.

Auf dem Spielfeld ist Benny ebenfalls voll dabei: Mit vollem Körpereinsatz holt er jeden noch so unhaltbaren Ball – sogar die Schmetterbälle von Beppo!